Die Ruta del Vuelo oder zu deutsch die Flugroute ist ein Angebot für Piloten und deren Begleitungen. Ich, Hugo Avila bin Ihr persönlicher Reiseführer und werde Sie durch die Ruta del Vuelo anleiten. Damit Sie bei unserer Tour sicher fliegen können, biete ich den geübten Piloten eine deutschsprachige Unterstützung via Funk an. Die Begleitperosnen der Piloten benötigen keine Vorkenntnisse zum Drachen- oder Gleitschirmfliegen. Gerne können die Begleitpersonen mit mir Tandemflüge mit dem Drachen oder dem Gleitschirm unternehmen, auch Flüge mit einem Drachen Ultralight sind möglich. Sie können die verschiedenen Landschaften auf eine außergewöhnliche Art kennen lernen. Wir bieten Ihnen eine spektakuläre Rundtour, mit einer Mischung aus Abenteuer und aufregenden Ein- und Ausblicken. Erleben Sie die Landschaft und die Kondore auf eine einzigartige Weise. Die Ruta del Vuelo, wurde von der Flugschule Aguila Blanca von Hugo Avila und der Agentur DS Uno Viajes kreiert. Wir besitzen die notwendige Erfahrung um Sie in den maximalen Genuss dieser spektakuläre Rundtour kommen zu lassen. 

Ihr Hugo Avila, Flugleher und Inhaber der Flugschulte Aguila Blanca 

Ruta del Vuelo ( in central Argentinien) 

Möglicher Ablauf: Die Reihenfolge der Fluggebiete ist von den Wetterverhältnissen abhänig, je nach Flugbedingungen werde ich die Reihenfolge der Tour ändern, damit Sie in einen möglichst großen Fluggenuss kommen. 

 1. Fluggebiet: La Cumbre oder Mina Clavero in Cordoba 

Die Ruta del Vuelo beginnt in der Stadt Cordoba mit einer Stadtrundfahrt. Wir setzen die Reise mit einigen Flügen in den Bergen von La Cumbre oder im Flachland je nach Wetter und Flugverhältnissen fort, dort werden wir bei guten Flugbedingungen drei Tage bleiben.

Hier der Link zu dem Fluggebiet

Blick auf Cuchi Corral (By Vía País)


2. Fluggebiet: Carpinteria oder Merlo in San Luis

Diese Region ist für seine gute Konvergenz bekannt, bei gutem Wetter bleiben wir drei Tage zum fliegen. Thermische Flüge im Flachland sind ebenfalls möglich.

Hier der Link zu dem Fluggebiet

Blick auf Carpintería Villa de Merlo (By Welcome Argentina)

       

3. Fluggebiet: Sierra de Velasco im Nordwesten von La Rioja

Unser neuer Stützpunkt wird in den Cabañas (Ferienwohnungen) von Aguila Blanca sein. 

Wir werden einige Flüge von meinem Hausberg „El Morro“ starten. In dem Gebiet Sierra de Velasci sind Steckenflüge sowohl im Gebirge als auch im Flachland möglich, da hier sehr gute  Thermik ist. 

Der Startplatz "Pampa de la Viuda" ist mitten in den Bergen, hier kann man über 4000hm überschreiten. Wir werden Sanagasta das Sommer-Ausflugsdorf von La Rioja besuchen, hier gibt es einen Park von Dinosaurienrüberrestern sowie gute Weinlokale. 

Weiter geht´s zum Soaren und Fliegen an die Sanddüne von „Villa Mazan“, hier sind ebenfalls gute Streckenflüge möglich. Wir werden Fincas auf denen Oliven angebaut und weiterverarbeitet werden besuchen. Abschließend erholen wir uns in den heißen Quellen von Santa Teresa.

Hier der Link zu dem Fluggebiet

Blick auf El Morro (By Hugo Avila)

4. Fluggebiet: Portezuelo in Catamarca 

Wir fahren für ein oder zwei Tage nach Catamarca zum Startplatz „Portezuelo“, von dort starten wir mit einem Höhenunterschied von 1200m um einen Steckenflug von 200km nach La Rioja zu dem Landeplatz von El Morro zu versuchen.

Hier der Link zu dem Fluggebiet

Blick auf Portezuelo (By Yo Amo Catamarca)


5. Fluggebiet: Cuesta Vieja in Famatina (La Rioja) & Chilecito

Wir verlassen La Rioja in Richtung „Famatina“ dem nächsten Fluggebiet. Durch das Tal von Sanagasta, vorbei an der indianischen Begräbnisstätte von Anillaco erreichen wir Famatina. Wenn es die Zeit erlaubt besichtigen wir unterwegs die Ruinen von Hualco (Überreste einer ehemalige Verteidigungsanlage der Ureinwohner). Nach unserer Ankunft in Famatina werden wir am Nachmittag von der „Cuesta Vieja“ fliegen oder die örtlichen Weingüter und die Goldwäscher besuchen. Wir besuchen Chilecito und auch das Pueblo Santa Florentina um die Landeplätze zu besichtigen. Danach unternehmen wir eine Stadtführung in Chilecito mit dem Besuch eines alten Weingutes und wir fliegen von der „Cuesta Vieja“. 

Hier der Link zu dem Fluggebiet

Blick auf Cuesta Vieja (By Hugo Avila)

Sehr früh, morgens um 5 Uhr werden wir die Auffahrt zu den Gipfeln von Famatina in Angriff nehmen. Vom Tal aus geht es durch die Ockerschlucht, durch den „Portezuelo del Pesebre“ weiter zur „Mina la Mejicana“ welche sich auf 4100hm befindet. Von hier werden wir am Nachmittag des gleichen Tages, wenn es die Bedingungen und die Zeit erlauben, den krönenden Flug mit einem Höhenunterschied von 3900hm verwirklichen. Wir fliegen von 5100hm zum Landeplatz auf 1200hm, welche Piloten genügend Erfahrung und Fitness mitbringen um diesen anspruchsvollen Flug machen zu können, entscheide ich als erfahrener Fluglehrer. Da das Fluggebiet so hoch liegt und man 3900hm abgleitet, besteht die Gefahr einer Höhenkrankheit. Sollte der Flug nicht möglich sein werden wir eine schöne Wanderung unternehmen und die Minenstollen der Goldgräber besuchen. Danach begeben wir uns zum großen Treffpunkt der „Plaza“ in Chilecito. Hier kann jeder seinen persönlichen Schatz finden. 

Hier der Link zu dem Fluggebiet  

Blick auf Cerro General Blegrano (By Hugo Avila)

Wir befinden uns schon fast am Ende der Routa del Vuelo, Sie können entscheiden, ob Sie zurück in die Stadt La Rioja zum bummeln und anschließendem Flug vom Hausberg machen möchten, oder ob Sie einen Tagesausflug in einen Nationalpark machen möchten. 

 In La Rioja können Sie die Museen und die Kathedrale besuchen und den traditionellen Abschiedsflug vom Startplatz am El Morro in La Rioja machen. 

Alternativ unternehmen wir einen gemütlichen Ausflug zu „Cuesta de Miranda“ und besichtigen die interessanten Felsformationen und –schluchten. Hier gibt es die Nationalparks von La Rioja „Talampaya“, „Valle de La Luna“ und „Chiflón“. 

Hier der Link zu dem Fluggebiet 

Blick auf Quebrada de Eduardo Talampaya (By Eco Aventura La Rioja)

Zurück in La Rioja werden wir mit einem Asado, dem typisch argentinischen Grillfest, einigen  Fernets, dem Modegetränk der Riojaner, die Routa del Vuelo beenden.  

Am nächsten Tag beginnt die Rückreis nach Hause, mit dem Nachtbus ins 1200km entfernte Buenos Aires und dem Rückflug von Buenos Aires nach Hause.

Die Gesamtkosten pro Person der Ruta del Vuelo unterscheiden sich, je nach der Dauer der Reise (2, 3 oder 4 Wochen), nach Anzahl der Teilnehmer, nach Unterbringungswünschen und nach Verpflegungswünschen. Im Preis enthalten sind immer die Reiseleitung mit touristischer Führung und die Flugbetreuung, die Transporte mit dem Kleinbus und dem Allradfahrzeug, inklusive der Spritkosten. Nicht enthalten sind Verpflegung und Getränke zwischendurch und während der Flüge. 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein konkretes Angebot nach Ihren Wünschen. 

La Escuela de Vuelo Águila Blanca te brinda la posibilidad de convertirte en piloto de aladelta o parapente. Nuestros cursos teóricos y prácticos tiene una duración de 14 clases de 6 horas por día.
Te brindamos todo el equipo necesario, tanto para realizar las prácticas como para hacer los primeros vuelos de altura. Asistencia permanente del instructor y ayudante.

El curso da comienzo en la pista de Aterrizaje “Antonio Montero”, ubicado en Avenida San Francisco al 5100. Aprendemos primero a reconocer nuestro equipo (aladelta o parapente), luego pasamos a realizar una serie de carreras en la llanura para ir adaptándonos hasta llegar a la ladera de la montaña…y aquí comienza tu sueño de volar haciéndose realidad, despegando los pies del piso. Así paulatinamente, con el transcurso de los días y el avance de las clases iremos subiendo hasta llegar a la cima de “El Morro”, ubicado en las "Sierras del Velasco”.
Una vez hecho los primeros tres vuelos, recibirás un carnet de alumno otorgado por la escuela “Águila Blanca” avalada por la Asociación Riojana de Vuelo Libre y por la Federación Argentina de Vuelo Libre, F.A.V.L. Certificado que te avala para volar en todo el país, acompañado de un piloto licenciado.

Preguntas Frecuentes:
¿Que Incluye el Curso?
– Traslados locales (La Rioja, Capital) hasta la pista – Material teórico (Apuntes), practico (Ala, Parapente, Etc.) para realizar las practicas durante el curso – Videos y fotos en DVD – Alojamiento, durante el tiempo que dure el curso. – Certificado – Equipos, instructores y asistencia permanente

La Escuela de Vuelo provee durante el curso:
 El equipo completo de iniciación para Ala o Parapente.
 Arnés.
 Paracaídas.
 Equipos de comunicaciones.
 Casco.
 Material teórico.
 Libro de iniciación en parapente o ala delta.
 Acenso al despegue.

En Aladelta, Parapente y Trike
Para quienes quieren experimentar la sensación de volar sin hacer un curso, ofrecemos disfrutar de esta experiencia única en cualquiera de estas mdoalidades: parapente, aladelta o trike (vuelo en aladelta con motor). No es necesario tener experiencia previa. Nosotros te llevamos a disfrutar de esta experiencia única.

Itinerario: Después de buscar los pasajeros por su residencia (Hotel, Hostel etc) nos dirigimos hacia la zona de la quebrada de La Rioja, recorriendo un camino muy pintoresco y absolutamente rodeado de montañas . Después de cruzar el Dique de Los Sauces, comenzamos el ascenso al cerro por un camino de ripio que nos llevara hasta la rampa de despegue que llamamos “El Morro”. Desde este punto y sus miradores naturales tendremos hermosas vistas panorámicas de la ciudad de La Rioja. Nos preparamos, te damos algunas instrucciones para que despeguemos y a disfrutar....
El vuelo tiene una duración aproximada de veinticinco minutos. Después de finalizar las actividades regresamos los pasajeros a su residencia.

Servicios incluidos:
Traslado desde y hacia el hotel o residencia.
Traslados al Cerro.
Equipos, instructores y asistencia permanente.
Duración del vuelo y la excursión: 3 hs aproximadamente
Costo del vuelo: Consultar.(Incluye traslados especificados anteriormente)
Opcional: Filmación en dvd

Requerimientos:
Cámara de fotos.
Estado físico moderado, no necesitas estar súper entrenado para esta actividad.
Edad: desde los 12 (con el consentimiento de los padres) hasta los 75 años ó lo suficiente 
Zapatillas.
Un abrigo.
Buena onda… y ganas de pasarla muy bien

Hacé click en el ícono de whastapp y comunicate con nosotros !... Si no te respondemos en el acto, estamos volando....a la brevedad recibirás nuestra comunicación !! 



Todas las cabañas están equipadas con sistemas de refrigeración (Splits), cocheras, media sombra, quincho para verano e invierno, asadores, patios amplios, una piscina para todo el Complejo, agua fría y caliente, Wi-Fi Internet las 24 hs. Dónde estamos / Cómo llegar

Hostel Águila Blanca
El Hostal es una casa de familia, ubicada a metros de las Cabañas. Cuenta con tres habitaciones, la capacidad máxima es de 4 personas por habitación.
Las habitaciones están equipadas con ventilador de techo, placares y una espectacular vista hacia el Cerro de La Cruz. La cocina - comedor es amplia. Con un horno microondas, una cocina con horno y 4 hornallas, y vajilla para treinta personas, TV color, una DVD y computadora con acceso a internet.
El Garaje es amplísimo equipado con herramientas de todo tipo y un lavadero. El jardín totalmente parquizado y un algarrobo centenario, además cuenta con sector de asadores. Baño compartido.



Prestador Turístico Registrado